die neo-synthetischen Denkformen (....) bilden gleichsam den logischen Generalbaß avancierter Aufklärungszustände, indem sie Antworten auf die kritischste Frage (...) entwerfen: Wie sind lebensorientierende Weltansichten, im Jargon: Neue Synthesen, angesichts einer Kultur der entfesselten Analysis noch möglich? (...) Lässt sich die analytische Konfession des modernen Philosophierens mit einem Begriff des Denkens vereinbaren, der eine Analogie zwischen Denken und Komponieren anerkennt? Oder sind Philosophie und Privatmythologien ein für allemal geschieden Funktionen und kann nur die Analyse seriös sein, während Synthese für immer in den ästhetischen, mythomanischen, neurotischen Untertgrund verbannt bleiben wird? (...)
Wenn zahlose Einzelne perspektivisch und freihändig ihre Neuen Synthesen entwerfen, um Übersicht im Chaos der Neuzeit zu gewinnen, dann wächst insgesamt dei Konfusion exponentiell an. (...) "Die Kunst ist überall, weil das Kunstwerk im Herzen der Wirklichkeit steht" (Jean Baudrillard)
Peter Sloterdijk, Kopernikanische Mobilmachung und ptolemäische Abrüstung
domingo, 3 de junho de 2007
Assinar:
Postar comentários (Atom)
Nenhum comentário:
Postar um comentário